Die HMRC steckt 130.000 US-Dollar in die Tasche, um zu verfolgen, was wirklich in der Blockchain vor sich geht.
HMRC besteuert Bitcoin-Gewinne
Die britische Steuerbehörde HM Revenue and Customs (HMRC) möchte 100.000 GBP (ca. 130.500 USD) für ein Blockchain-Analysetool ausgeben , mit dem Cyberkriminelle mithilfe von Bitcoin Code Kryptowährungen für verschiedene Zwecke verfolgt werden können.
Die Steuerbehörde ist die Suche liefern sein Internet – Kriminalität Team mit einem Werkzeug , das verwendet werden kann , mehr verschiedenen blockchains zu analysieren.
Die HMRC strebt die Bereitstellung eines Tools an, das Methoden zum Sammeln von Informationen unterstützt, um Krypto-Asset-Transaktionen zu identifizieren und in verknüpfte Transaktionen zu gruppieren und diejenigen zu identifizieren, die mit Krypto-Asset-Dienstleistern verknüpft sind.
Das Endspiel wird darin bestehen, die Steuerhinterziehung zu bekämpfen.
„Die Art der Steuerkonformität ändert sich und die HMRC entwickelt ihre Kapazitäten und ihr Fachwissen weiter, um auf die aufkommenden Bedrohungen des Steuersystems zu reagieren, auch über Krypto-Sets“, sagte ein HMRC-Sprecher gegenüber Decrypt .
So schützen Sie Ihre Bitcoin-Daten
Alles, was mit Blockchain Analytics-Unternehmen falsch ist und was Sie dagegen tun können
Jeder hat ein Recht auf Privatsphäre. Es gibt keinen Grund, warum jemand in der Lage sein sollte, auf Ihr Bankkonto zu schauen und Ihren geheimen Alpaka-Sockenfetisch zu beobachten.
HMRC wird das Tool verwenden, um Blockchain-Transaktionen mit den realen Identitäten der Beteiligten zu verknüpfen, ähnlich den Funktionen, die Blockchain-Analysefirmen bereits bieten. Dies wird ihnen helfen, sicherzustellen, dass Krypto-„Hodlers“ ihre Steuern zahlen.
Die Steuerbehörde verwendet eine als Clusteranalyse bekannte Technik, um zu identifizieren, welche Adressen den einzelnen Eigentümern gehören. Theoretisch könnte diese Technik verwendet werden, um zu identifizieren, mit welchen Diensten und Anbietern eine Person Geschäfte getätigt hat, wobei der Schwerpunkt wahrscheinlich auf Glücksspieldiensten, dunklen Weboperationen und Kryptowährungs-Mixern liegt.
HMRC zielt auf die größten Blockchain-Plattformen ab
Die HMRC möchte zumindest Transaktionen und Wertschwankungen im gesamten Ethereum und Ethereum Classic nachverfolgen. Bitcoin und Bitcoin Cash; Welligkeit; Anbinden; und Litecoin Blockchains. Darüber hinaus hat die HMRC mehrere datenschutzorientierte Blockchains im Visier – darunter Monero, Zcash und Dash -, die jedoch schwerer zu verfolgen sind.
Wenn alles nach Plan läuft, wird die HMRC voraussichtlich am 17. Februar 2020 einen Vertrag abschließen, der eine Laufzeit von mindestens einem Jahr hat.
Obwohl noch keine Bewerber bekannt gegeben oder die Spitzenreiter genannt wurden, gibt es mehr als eine Handvoll Blockchain-Analysefirmen, darunter BlocWatch, Chainalysis und Elliptic mit Sitz in Großbritannien .